2011

Weihnachtsfeier der HSV Jugend in der Autostadt Wolfsburg

Am 17. Dezember 2011 trafen sich 11 Jugendliche des Hamelner Schwimmvereins um gemeinsam ein unbekanntes Ziel zu erreichen. Nachdem wir in Hameln in den Zug gestiegen sind, begannen die Spekulationen wo unser Ausflug denn hinginge. Als mögliche Ausflugsorte standen Afrika und Hamburg Flughafen zur Debatte. Letztendlich ging es in die Autostadt nach Wolfsburg.

Dort erwartete uns eine 30 Meter hohe und 150  Meter lange Rodelbahn, so wie eine Eislauffläche und diverse Autopavillons. Dies konnten die Jugendlichen alles in ihrer Freizeit erkunden. Als Stärkung gab es zwischendurch eine Kleinigkeit auf dem Weihnachtsmarkt zu essen. Mit der gemeinsamen Rückfahrt nach Hameln endete dieser gelungene Ausflug!

Hamelner Schwimmverein macht sich ratz fatz auf ins Ratz Fatz

Am 16. Dezember 2011 haben sich 29 Wasserratten zur Weihnachtsfeier an Land begeben und das Ratz Fatz erobert. Auf ca. 3000 qm Fläche tobten sie sich auf Hüpfburgen, Trampolinen, in der Kletterburg, auf der Riesenrutsche, beim Rodeo und in den Schiffschaukeln so richtig aus. Nachdem sie ihr Territorium eingenommen hatten, wurde es langsam Zeit für eine Stärkung aus der Kombüse. Danach brachen alle noch einmal zu einer Inspektion der Spielgeräte auf. Das allgemeine Testergebnis war sehr gut. Als Überraschungsgast durften wir den Weihnachtsmann empfangen. Er verteilte an die artigen Wasserratten ein kleines Geschenk, mit der Bitte im nächsten Jahr weiter so fleißig zu trainieren. Dieses Highlight war dann auch der Abschluss unserer schönen Weihnachtsfeier im Ratz Fatz!

Bowling-Abend am 9. März 2011

Unsere älteren Jahrgänge ließen ihr sportlich erfolgreich verlaufendes erstes Quartal bei einem Bowlingwettkampf ausklingen,um den Taemgeist der Schwimmabteilung weiter zu aktivieren.In ausgelassener Atmosphäre wurde mit mehr oder weniger Erfolg versucht die Bowlingkugel zum Strike zu bringen.Verlierer gab es an diesem Abend garantiert nicht.Hier verließen nur Gewinner das Parkett.Der kurzweilige Abend sollte vorallem auch ein Dank an die Aktiven und Betreuer für ihren Einsatz in den zurückliegenden Trainings-und Wettkampfeinheiten sein.