Hamelner auf den Bezirksmeisterschaften auf der Langbahn in Hannover
Bei den zurückliegenden Bezirksmeisterschaften auf der 50m-Bahn im Stadionbad in Hannover starteten fünf aktive des Hamelner Schwimmvereins. In der Landeshauptstadt waren 491 SchwimmerInnen gemeldet. Angesichts der schwierigen Trainingsbedingungen diesen Winter in Hameln aufgrund eines fehlenden Hallenbades waren die betreuenden Trainer froh über die Qualifizierung der Aktiven.
Die fünf Aktiven vom Hamelner Schwimmverein konnten mit drei Medaillen und einigen neuen persönlichen Bestzeiten nach Hause fahren. Mit dabei waren Sina Beyer, Nikita Makarov (beide Jg. 2013), Julius Schrader (Jg. 2011), Merle Rose (Jg. 2010) und Michael Matwejew-Vutto (Jg. 2006).
Die beste Platzierung der Hamlener erreichte der jüngste im Team. Nikita Makarov holte sich den Vizemeistertitel in seinem Jahrgang über 50 m Brust. Gleich auf seinen ersten Landesmeisterschaften in die Medaillenränge zu schwimmen, zudem mit einer enormen Verbesserung zum letzten Wettkampf, gibt einen ordentlichen Motivationsschub. Mit zwei Bronzemedaillen konnte Michael Matwejew-Vutto über 200 m Freistil und 50 m Schmetterling überzeugen. Merle Rose, die mit vier Starts am häufigsten antrat, Sina Beyer und Julius Schrader zeigten gute Leistungen, die sich noch ausbauen lassen.
In zwei bzw. drei Wochen starten Nikita Makarov, Merle Rose, Michael Matwejew-Vutto auf den Landesmeisterschaften in Hannover. Am Osterwochenende wollen Sina Beyer, Julius Schrader und Mika Will noch die Qualifikation schaffen.
Das betreuende Trainerteam aus Verena Büker, Jonica Dithmar und Jens Liedtke hofft auf die Freibadsaison, um die Aktiven mit verbesserten Trainingsbedingungen nach vorn zu bringen.