
29. Nachwuchsschwimmfest des HSV
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Hamelner Schwimmverein gestern sein Schwimmfest im Hallenbad in Aerzen ausrichten. Zum 29. Nachwuchsschwimmfest und 15. kindgerechten Wettkampf kamen 12 Vereinen mit 169 Sportlerinnen und Sportlern aus dem Bezirk Hannover.
Zu Beginn zeigten die beiden Schwimmerinnen Marieke Bauer (Jg. 2017) und Sofia Makarova (Jg. 2016) was sie drauf haben. Im kindgerechten Wettkampf mussten in einer Lage 25 m Beinschlag und 25 m ganze Lage absolviert werden, um in die Wertung zu gelangen. Marieke sicherte sich die Goldmedaille in der Brustwertung und die Silbermedaille in der Rückenwertung. Sofia holte die Bronzemedaille in der Rückenwertung.
Auch der Hamelner Nachwuchs der Jahrgänge 2007 bis 2015 im zweiten und dritten Abschnitt zeigte sich in guter Form. In der Gesamtwertung konnte sich der Hamelner Schwimmverein gegen die zahlenmäßig größeren Mannschaften aus Bennigsen und Bad Nenndorf durchsetzen. Das Swim Team Pattensen erzielte die meisten Punkte, so dass der neue Wanderpokal bis nächstes Jahr dort bleibt.
In den Einzelwettbewerben landeten die Hamelner insgesamt 37 Mal auf dem Treppchen. Herausragend hier Merle Rose (Jg. 2010) mit insgesamt fünf Mal Platz 1, Julius Schrader, Mika Linus Will (beide Jg. 2011) und Raphael Kupzog (Jg. 2010) mit drei 1. Plätzen. Zwei Mal auf dem obersten Treppchen stand Tim Kozik (Jg. 2012) und einmal konnten sich Theresa Bauer (Jg. 2014), Sina Beyer (Jg. 2013), Paul Neuschild (Jg. 2011) sowie Elisa Lippelt (Jg. 2007) gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Im Staffelwettbewerb über 4 x 50 m Freistil konnten sich die Aktiven Merle Rose, Julius Schrader, Elisa Lippelt und Lukas Neuschild (Jg. 2008) die Goldmedaillen sichern. Im gleichen Wettbewerb schafften es Mieke Binner (Jg. 2011), Raphael Kupzog, Viktoria Schweckendiek (Jg. 2007) sowie Mika Linus Will auf den dritten Platz.
Auch über 4 x 50 m Lagen konnten die Hamelner Medaillensammeln. Die Staffel in der jüngeren Jahrgangswertung (2012-2015) mit Tim Kozik, Theresa Bauer, Sina Beyer und Marten Gattermann (Jg. 2013) schwamm auf den Bronzerang, die älteren (2007-2011) mit Mika Linus Will, Merle Rose, Elisa Lippelt sowie Lukas Neuschild (Jg. 2008) holten sich die Silbermedaille.
Nicht nur über die guten Leistungen freute sich das Trainerteam, sondern viel Spaß hatten Annika Busch, Jonica Dithmar, Verena Büker und Thomas Dithmar bei den 4 x 50 m Freistil Staffeln, wo ein Trainer mit jeweils drei Aktiven an den Start ging. Am besten schnitt Annikas Team mit dem dritten Platz ab, Jonica, Verena und Thomas kamen mit ihren Teams auf die Plätze fünf, sechs und sieben.
Bei der punktbesten Einzelleistung, welche mit einer Geldprämie ausgezeichnet wurde, konnten sich Kristina Münstermann (Wasserfreunde Holzminden) bei den Mädchen und Sebastian Dominik Besdo (SV Burgwedel) bei den Jungen durchsetzen.
Während des ganzen Wettkampfes gab es Prämien für den oder die Laufschnellste, unabhängig vom Jahrgang. So konnten die Aktiven sich über Präsente von Phoenix Contact, SPD Hameln, Zahnarzt Vollmer, Deutsche Bank und McCain freuen. Weiter bedanken wir uns bei Aerzener Brot und Kuchen für die Versorgung unseres Kuchenstandes und bei der Gemeinde Aerzen, dass wir im Hummetalbad zu Gast sein durften.