5 Titel für Alena Gemici bei den Norddeutschen Meisterschaften

5 Titel für Alena Gemici bei den Norddeutschen Meisterschaften

Mehr als 700 Aktive aus 133 Vereinen kämpften am Wochenende in Hannover um die Titel der Norddeutschen Meister. Mit dabei waren auch einige angehende oder ehemalige Junioren-Nationalschwimmer.

Die „Norddeutschen“ sind nach den Deutschen Meisterschaften die Titelkämpfe auf der bundesweit zweithöchsten Ebene, dementsprechend begehrt sind die Ehrenplaketten. Parallel zu den Wettkämpfen in Hannover fanden in Riesa die Süddeutschen Meisterschaften statt.

Einen Formtest legte auch Alena Gemici vom Hamelner Schwimmverein bei den Norddeutschen Meisterschaften ein.

Durch die gelockerten Corona-Regelungen gab es erstmals wieder Zuschauer in der Halle und so waren deutlich mehr Schwimminteressierte am Beckenrand und auf der Tribüne. Dazu kamen viele junge ukrainische Schwimmer und Schwimmerinnen, die für ihre neuen Vereine erstmals bei einer Meisterschaft am Start waren.

Für Alena begann der Freitag hervorragend: bei 100 m Freistil fischte sie gleich die Goldmedaille aus dem Wasser und wurde das erste Mal in ihrer Schwimmkarriere Norddeutsche Jahrgangsmeisterin.

Da sie schon einige Qualifikationen für die deutschen Meisterschaften in der Tasche hatte, versuchte sie es einmal auf einer für Alena ganz ungewohnten Strecke – über 200 m Lagen. Das heißt, es werden je 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul hintereinander geschwommen. Mit einer tollen Zeit von 2:25,94 min. sicherte sie sich auch hier souverän den Titel. Am Nachmittag konnte sie auch noch für die kräftezehrenden 400 m Freistil die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Am Sonntag ging es für Alena Gemici mit ihrem großen Kampfgeist weiter: sie wurde auch über 50 m Freistil und 200 m Freistil norddeutsche Meisterin in ihrem Jahrgang 2006.

Kein Abschnitt kommt ohne Finale aus. Am Samstag verpasste sie im offenen Finale über 100 m Freistil nach einem Fehler bei der Wende noch das Treppchen und belegte den 6. Platz. Am Sonntag waren die 50 m Freistil dran. Im Vorlauf war sie in 27,02 sek. schon die Zeitschnellste in ihrem Jahrgang gewesen, doch im offenen Finale legte sie nochmal richtig zu und holte sich in 26,96 sek. die Bronzemedaille. Im 200 m Freistil-Finale steigerte Alena sich am Ende von drei anstrengenden Wettkampftagen erneut und holte sich in der Zeit von 2:07,15 min. sogar die Silbermedaille in der offenen Wertung.

Somit ist Alena bestens gerüstet für die Deutschen Meisterschaften, die in Berlin vom 24. bis 28.05.2022 stattfinden werden.