Klasse Start, aber am Ende wieder ohne Punkte

Klasse Start, aber am Ende wieder ohne Punkte

Wasserballer unterliegen SG Bremen/Syke mit 3:5 (0:0, 2:0, 3:0, 2:1)

Mit gemischten Gefühlen machten sich die Hamelner Oberliga-Wasserballer vergangenen Sonntag auf den Weg nach Bremen. Vergangene Saison unterlag man dort deutlich und hatte keine Chance gegen die damals schwimmfreudigen Weserstädter.

In die aktuelle Partie starteten die Gäste mit dem Vorhaben, dem Gegner ein Bollwerk als Verteidigung entgegenzustellen und daraus eigene Möglichkeiten zu erspielen.

Dieses Vorhaben schien sich auch umsetzen zu lassen. Nach einem torlosen ersten Viertel folgte ein erfolgreiches zweites und man führte im Unibad Bremen zur Halbzeit mit einem unerwarteten 2:0.

Doch in den letzten beiden Spielabschnitten schlichen sich bei den Rattenfängern sowohl in der Verteidigung als auch im Angriffsaufbau vermehrt Fehler ein, die von den Gastgebern dankbar ausgenutzt wurden.

So mussten die HSV-Wasserballer nicht nur ihre Führung abgeben, sondern auch den Gegner mit 2 Toren Vorsprung ziehen lassen.

„Unsere Abwehr stand heute wirklich stark. Wenn wir jedoch vorn nicht genügend eigene Möglichkeiten zum Torerfolg nutzen, dann können wir auch nicht gewinnen.“, resümiert Kapitän Robert Rose.

Kommenden Sonntag dürfen die Hamelner Jugend und die zweite Herrenmannschaft zeigen, ob sie es besser machen können. Die Spiele starten 14.30 Uhr (U18 G

egner RSV/Waspo) und 15.30 Uhr (Herren Gegner Stadtoldendorf)

 

 

 

Für den HSV spielten:

Boris Golubkov, Linus Funk, Finn-Kr. Müller, Luka-Kr. Müller (1 Tor), Robert Rose, Daniel Funk (1), Malte Koch, Yanick Rose (1), Torben Lakemeinen, Oscar Hanel