Glanzleistung von Golubkov

Glanzleistung von Golubkov

Starker Rückhalt ist Basis für ersten Punkt gegen die Bundesligareserve aus Hildesheim

11:11 (1:1, 1:4, 5:2, 4:4)

Beim Heimspiel am 24. März der Oberliga-Wasserballer vom Hamelner Schwimmverein sicherte Torwart Golubkov durch mehrere Paraden den ersten kleineren Erfolg im Niedersächsischen Oberhaus. Die Reserve von Hellas Hildesheim reiste dabei mit zahlreichen Legionären an. Unter anderem war in den Reihen der Hellenen mit Dirk Schütze auch ein ehemaliger Europameister, der selbst durch die vorgegebene Pressdeckung drei Tore erzielen konnte. “Unsere Taktik ist es, Dirk in einer Zonenverteidigung doppelt zu decken, ihn aus dem Spiel zu nehmen und so den Gegner zu Fernwürfen aus dem Halbkreis zu zwingen”, gab Trainer Liedtke dem Team vor dem Spiel als Wegweisung mit. Die Rechnung ging auf. Durch einen starken Torwart, gut ausgespielte Konter und Kampfgeist in den letzten beiden Vierteln ergatterte das Team um Kapitän Niklas Renner damit den ersten Punkt in der aktuellen Saison. “Wir haben in den letzten Wochen viele Spielsituationen und Taktiken durchgesprochen. Auch die Überzahl hat dieses Mal gefruchtet”, so der Kapitän im Anschluss.

Während des zweiten Spielabschnittes sah es zwischenzeitlich jedoch gar nicht so rosig für die Gastgeber aus. Nach einem zunächst auf Augenhöhe bespielten ersten Viertel zogen die Hildesheimer kräftig an, setzten sich auf ein 5:2 ab und erhöhten anschließend noch auf ein 7:2. Durch den ehrgeizigen und herausragenden Einsatz ihres Schlussmannes ermöglichten sich die Rattenfänger in dieser Spielphase konsequent genutzte Angriffe ihrerseits und glichen nach einem unglaublichen 5:0-Lauf zum 7:7 Zwischenstand vor dem Schlussviertel aus.

So mussten sich die Hildesheimer nach dem schon sicher geglaubten Sieg nochmal ordentlich ins Zeug legen, um die kräftig in Fahrt befindlichen Hamelner noch stoppen zu können.

Die letzten 8 Minuten erfolgte ein gegenseitiger Schlagabtausch mit wechselnder Spielführung. In letzter Minute konnten die Gäste noch das abschließende Ausgleichstor gegen die sogar spielführenden Gastgeber zum 11:11 erzielen.

Es scheint, dass sich das Hamelner Wasserballteam zum großen Kampf um den Klassenerhalt nochmal rechtzeitig gefangen hat. Für die HSV‘er geht es jetzt erstmal in die kurze Frühjahrspause. Ende April reisen die Jungs dann nach Wolfenbüttel zum letzten Hinrundenspiel der Saison. Gegen den WSV konnten sich die Hamelner in der vergangenen Saison durch einen 12:10-Sieg den Klassenerhalt sichern. “Wir müssen die gute Stimmung und das Leistungsniveau jetzt aufrecht erhalten, damit wir in Wolfenbüttel die notwendigen Punkte wieder mitnehmen”, so Wasserballwart Funk über die kommenden Wochen.

Für Hameln spielten: B. Golubkov(im Tor), Jan Grünert (1 Tor), Linus Funk, Malte Bartsch, Daniel Funk (2), Yanick Rose (1), Robert Rose (2), Niklas Renner (3), Luka Müller (2), Dominic Grünert, Oscar Hanel